top of page
blog_sea-2757088_1920.jpg

ÄNGSTE

Schön, dass Sie hier sind! Wenn Ihre Ängste ein solches Ausmaß annehmen, dass Sie bereit sind, sich Hilfe zu suchen, dann ist der wichtigste Schritt schon getan. Es gehört viel Mut dazu, diese Ängste erst einmal anzunehmen und zu akzeptieren. Sich mit ihnen auseinander zu setzen statt, ihnen die Kontrolle über das eigene Verhalten zu überlassen.

Ängste gehören wie Freude, Traurigkeit, Entäuschung, Wut zu unserem menschlichen Dasein. Beeinträchtigen diese stark unser tägliches Leben sprechen wir von einer Angststörung.

 

Dazu gehören spezifische Ängste wie z. B. vor Spinnen, Objekten, Ängste vor sozialen Situationen, die Angst das Zuhause zu verlassen. immer wiederkehrende Panikattacken oder übermäßige, anhaltende Sorgen und Ängste in verschiedenen Lebensbereichen.

 

Wichtig zu wissen ist, dass Ihre Ängste eine tiefere Botschaft in sich tragen. Daher ist es entscheidend sich mitfühlend und gründlich mit dem Schmerz auseinanderzusetzen.

WANN KÖNNTE EINE THERAPIE HELFEN?

Immer dann, wenn Ihre Ängste die Kontrolle über Ihr Leben übernehmen. Wie zum Beispiel:

- Sie vermeiden Situationen, die in der Vergangenheit Unsicherheit ausgelöst haben und ziehen sich zurück.

- Wenn die Angst Sie daran hindert Dinge zu tun, die Sie gerne machen würden.

- Wenn Sie merken, dass Ihre Ängste immer wieder auftreten und Ihr Leben stark einschränken.

- Wenn Sie das Gefühl hast, dass Ihre Ängste Sie stark belasten oder Sie  Schwierigkeiten haben mit ihnen zu leben.

- Sie malen sich die schlimmsten Szenarien aus und planen nichts mehr, um sich vor größeren Enttäuschungen zu schützen.

MEIN VORGEHEN:

​In helfe Ihnen in meiner Therapie, den Kreislauf aus Panik, Angst und Sorgen zu durchbrechen. Ich unterstütze Sie wieder ins Vertrauen zu kommen, um ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen.

Ängste und Panikattacken können wirkungsvoll beeinflusst und letztlich meist ganz überwunden werden.

bottom of page